Esszimmer im Industriestil- 3 Einrichtungsregeln

Wohnungen im Industriestil haben vor einiger Zeit begonnen, die Herzen junger und moderner Menschen zu erobern. Dieser Trend wird auch von Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt geschätzt. In diesem Führer erfährst du, wie man diesen Stil in deinen Innenraum bringen kann!

Industriestil: die wichtigsten Merkmale 

Es gibt viele Besonderheiten dieses Stils, die man noch vor der Entwurfs- oder Renovierungsphase kennen lernen sollte. Die wichtigsten von ihnen werden gleich beschrieben. 

Regel 1: große Räume 

Der Schlüssel sind sicherlich große Räume, die nicht in kleinere unterteilt werden, sondern nur durch Zonen getrennt sind. Man kann dies auf viele Arten tun, z. B. indem man ein Regalsystem auswählt, das in industriellen Innenräumen eine wichtige Rolle spielt, oder indem man Strukturen erstellt, die Glaswänden und einem Metallgehäuse ähneln. Jede dieser Lösungen harmoniert perfekt miteinander, daher sollten man über solche Kombinationen nachdenken.

Regel 2: strenge Wände 

Wände aus Beton, Ziegel oder glattem Putz sind ein weiteres Merkmal des Industriestils. Dank der Verwendung von strengen Rohstoffen erhält der Innenraum einen so einzigartigen Charakter.

Regel 3: Details sind wichtig 

Während bei vielen Arrangementstilen Accessoires nur eine Ergänzung zu bestimmten Kompositionen darstellen, spielen sie bei industriellen Innenräumen eine äußerst wichtige Rolle. Details wie Vasen oder Gemälde in intensiven Farben sind ein wichtiges dekoratives Element, das sich perfekt von leicht dunklen Wänden abhebt. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben. Aus diesem Grund werden diese Arten von Requisiten hauptsächlich an einer Stelle ausgestellt, z. B. durch die Auswahl des zuvor erwähnten Regalsystems oder der Glasregale.

Der industrielle Stil ist sicherlich ein moderner Blick auf die Einrichtung zeitgenössischer Innenräume, aber man sollte auf jedes Detail achten, um seine Annahmen sorgfältig wiederzugeben.